Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

Der Schutz kritischer Infrastruktur entwickelt sich zunehmend zur neuen Kernaufgabe der Miliz im Einsatzspektrum des Bundesheeres. Aus diesem Grund fanden sich von 16. bis 18. September 30 Angehörige des Jägerbataillons Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“ in der Wiener Radetzkykaserne ein, um der im November anstehenden Waffenübung zum Thema Schutz im Rahmen eines sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes den letzten Schliff zu geben.

 

Danach ist davor

 

Die Planungen, die hinter dem angestrebten Erfolg einer beorderten Waffenübung stecken, beschäftigen die Führungsebene des Bataillons bereits seit Monaten. Kaum war die letzte Waffenübung beendet und evaluiert, begann im Militärkommando Wien bereits die Planung für die nächste. Für das Bataillon bedeutete dies, dass der Stab etwa ein Jahr vor Beginn der Übung die ersten Planungsaufträge erhielt und mit seiner Arbeit begann. Die Koordination der getätigten Planungen erfolgte im Zuge monatlicher Besprechungen und Ausbildungen und gipfelte nun in der vorbereitenden Waffenübung, bei welcher die Kompaniekommandanten ihre Erkundungen und die Führungsgrundgebiete des Bataillons die finalen Übungsinhalte definieren.

 

Straffes Programm

 

Nach Erledigung der Einstellungsformalitäten und detaillierte Einweisung in das Übungsvorhaben durch den Bataillonskommandanten ging es mit dem Theorieunterricht zum Thema sicherheitspolizeilicher Assistenzeinsatz sofort in medias res. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden sowie den Befugnissen gemäß Sicherheitspolizeigesetz. Diesem folgten eine Einweisung in das aktuelle Bedrohungsbild und der Erkundungsauftrag an die Kompaniekommandanten für den kommenden Tag. Die folgenden beiden Tage waren einerseits der Erkundung und Aufarbeitung der Schutzobjekte der Kompanien gewidmet und gaben andererseits dem Stab die Möglichkeit, seine Planungen zu vollenden.

 

Sicherheit und Zusammenarbeit

 

Inhalt der heurigen Übung mit dem Titel „Netzwerk 2014“ sind Planung und Durchführung eines Schutzszenarios im Rahmen des sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes. Der Zweck dieser Einsatzart ist die Unterstützung der öffentlichen Sicherheitsbehörden beim Schutz kritischer Infrastruktur, hauptsächlich im Bereich der Energie- und Wasserversorgung im Großraum Wien.

 

Die Wahl des Übungsortes kennzeichnet auch deutlich die Wandlung im Bedrohungsbild. Wurden früher hauptsächlich auf Truppenübungsplätzen infanteristische Grundfertigkeiten geübt, findet mit der „Netzwerk 2014“ bereits die zweite Übung eines Milizbataillons in Kooperation mit der Exekutive auf dem Gemeindegebiet der Stadt Wien statt.

 

Neue Herausforderungen

 

Die aktuelle Situation des Österreichischen Bundesheeres spornt Bataillonskommandant Obstlt Michael Blaha zusätzlich an: „Die Miliz kann durch ihre Flexibilität und ihr ziviles Know-How gerade in schwierigen Zeiten punkten. Wir versuchen gemeinsam im Zusammenspiel aller Beteiligten an der Netzwerk 2014 die Herausforderungen zu meistern und wieder einen wesentlichen Schritt nach vorne in der Einsatzbereitschaft des Verbandes zu machen.“. Das Engagement des Kaders bei der Übungsvorbereitung unterstreicht diese Worte und dem Jägerbataillon Wien 1 steht eine spannende

und aufgabenreiche Übung bevor.

 

Text und Bilder: ÖA JgB W1

  • Das Bataillon mit Tradition
  • Milizarbeitskalender
  • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
  • Miliz im Einsatz
  • Partner
  • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
  • Milizgütesiegel
  • Tag der Miliz
  • HYPO NOE - unser starker Partner
  • Helvetia Versicherung
  • Soldier of the Year
  • Feuerwerk 18
  • Joint Staff Exercise In Allentsteig
  • Netzwerk 14
    • Danach ist davor
    • Bilder
    • Der Deutschmeister"
  • Kaderfortbildung 2013
  • Indian Summer 12
  • Seetaler Alpe 007
  • OUTRAGE 10
  • Erreichbarkeit MobZg
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen