Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

Deutschmeistermarsch 2017

Dieser fand am Samstag, 20.Mai 2017 statt und führte uns wiederum  auf einen Rundkurs von Ulkrichskirchen

 „Mir san vom K und K Infanterie-Regiment Hoch und Deutschmeister Numm´ro vier“ ist der Refrain eines der bekanntesten österreichischen Musikstücke, des Deutschmeister Regimentsmarsches - auch Deutschmeistermarsch genannt. Seit 2013 hat der Begriff Deutschmeistermarsch eine doppelte Bedeutung:

 

Zum 120-sten Geburtstag des musikalischen Marsches rief Oberstleutnant Michael Blaha, ehemaliger Kommandant des Jägerbataillon Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“ den Deutschmeistermarsch zu Fuß ins Leben.

Marschabzeichen "Deutschmeistermarsch"
Marschabzeichen "Deutschmeistermarsch"

Impressionen von den Märschen

Das war 2015

„Mir san vom K und K Infanterie-Regiment Hoch und Deutschmeister Numm´ro vier“ ist der Refrain eines der bekanntesten österreichischen Musikstücke, des Deutschmeister Regimentsmarschs - auch Deutschmeistermarsch genannt. Dass der Begriff Deutschmeistermarsch eine doppelte Bedeutung hat, wissen wir spätestens seit 2013. Damals rief Oberstleutnant Michael Blaha zum 120sten Geburtstag des musikalischen Deutschmeister Regimentsmarsches den Deutschmeistermarsch zu Fuß ins Leben. Am Samstag, dem 6. Juni 2015, war es wieder soweit: Der Verein der Freunde des Deutschmeisterbataillons und der Deutschmeisterbund luden Sportbegeisterte, Traditionsbewusste und Freude der gepflegten Kameradschaft ein, gemeinsam durch den Wienerwald zu marschieren.

 

Eine gute Mischung

Neben Mitgliedern der Jägerbataillons Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“ marschierten insgesamt knapp 100 Personen mit. Teilnehmer aus den Jägerbataillonen Wien 2 „Maria Theresia“ und Oberösterreich sowie Abordnungen des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4, des Militärrealgymnasiums Wiener Neustadt, des Militärkommandos Wien, verschiedener Sektionen des Heeressportvereins Wien, des Deutschmeister Schützenkorps und weiterer Freunde des Bataillons bewältigten in mehreren Marschgruppen die Strecke durch den Wienerwald.

 

Getrennt marschieren – vereint ankommen

Um 0830 eröffnete eine Abordnung des Traditionsverbandes „Hoch- und Deutschmeister 1809“ aus Perchtoldsdorf die Veranstaltung mit einer general-de-charge, einer Ehrensalve aus ihren Musketen. Den offiziellen Startschuss mit der Kanone feuerte Oberstleutnant Michael Blaha ab. Bereits kurz nach dem Abmarsch lockerte sich das Teilnehmerfeld in mehrere Gruppen auf.

 

Ob es am geistlichen Ursprung des ersten Deutschmeisterregimentes lag steht zu vermuten, jedenfalls war der Wettergott den Teilnehmern gewogen. Er bescherte ihnen sommerliches Wanderwetter. Die Marschstrecke führte von der Burg Perchtoldsdorf über den Naturpark Föhrenwald, Sittendorf und Gaaden über den Anninger bis zum Deutschordensschloss in Gumpoldskirchen. Kurz vor 1600 Uhr trafen die ersten Marschierer dort ein, angesichts der 35 km langen Strecke eine durchaus akzeptable Zeit.

 

Über den Wipfeln des Wienerwaldes

Trotz der streckenweise fordernden Bedingungen gab es keine Ausfälle. Vor allem die letzte Etappe – der Aufstieg von Gaaden auf den Gipfel des Anninger – artete in eine Hitzeschlacht aus. Schattenlose Wanderwege und der fast durchgehend starke Anstieg verlangten den Marschierern bei über 30°C das letzte ab. Trotzdem erreichte jeder Teilnehmer auf eigenen Füßen das Ziel. Angesichts der Tatsache, dass es sich fast ausschließlich um Angehörige der Miliz und um Zivilpersonen handelte, eine erwähnenswerte Leistung.

 

Nachdem alle Teilnehmer kurz Zeit hatten, sich von den Strapazen des Marsches zu erholen, bedanke sich Oberstleutnant Michael Blaha bei den Teilnehmern. Der Ehrensalut des Deutschmeister Schützenkorps‘ beendete den anstrengenden und eröffnete den gemütlichen Teil des Tages –das traditionelle gemütliche Zusammensitzen im „Alten Zechhaus“.

 

 

Olt Claus Triebenbacher

Bilder 2015

  • Neujahrskonzert
  • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
  • Ball der Offiziere
  • Punsch&Bratkartoffel
  • Wandern & Wein im Fackelschein
  • Deutschmeistermesse
  • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
  • Deutschmeisterdenkmal
  • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
  • Die Deutschmeister im Museum
  • Die Deutschmeister in Israel
  • Die Deutschmeister in London
  • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
  • Die Deutschmeister in Montecassino
  • Die Deutschmeister in Rom
  • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
  • Die Deutschmeister in Kolin
  • Die Deutschmeister im HGM
  • Die Deutschmeister und die Nachwächter
  • Die Deutschmeister in Bratislava
  • Die Deutschmeister in Uganda
  • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
  • Fahnenübergabe und Schokolade
  • Historische Wanderung in Hietzing
  • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
  • Deutschmeistermarsch
    • Archiv
  • Traditionstag
  • Fallschirmspringen
  • Milizschießen Stammersdorf
  • Einsatz auf der Donau
  • Besuch EOD
  • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
  • Besuch der Schauanlage Ungerberg
  • Besuch der Helfer Wiens
  • Besuch der ASFINAG
  • Besuch des Hauptbahnhofs
  • Besuch der Wiener Linien
  • Besuch der Wiener Rettung
  • Besuch der Wiener Feuerwehr
  • Besuch der Wiener Polizei
  • Besuch des Bunkermuseum
  • Besuch im Amt für Wehrtechnik
  • Jahreshauptversammlung
  • Deutschmeistergala
  • Nationalfeiertag
  • Spendenaktion PiKpW
  • Vortrag UN Mission Minurso
  • Festakt beim 66. Hochmeister
  • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
  • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
  • Totengedenken am Zentralfriedhof
  • Deutschmeister Weihnachtsfeier
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen