Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

Neujahrsempfang  Deutschmeisterbund

Am 30. Jänner 2020 hatte der Präsident des Deutschmeisterbundes, Obstlt Andreas Tarbuk, zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. Auch dieses Jahr fanden sich viele Mitglieder und Freunde der Deutschmeister im Garnisonskasino der Maria-Theresien-Kaserne zur Veranstaltung ein.

 

Eröffnet wurde der Festakt durch eine Fanfare, gespielt von der Regimentskapelle IR4, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Kainzinger-Webern. Die Moderation der Veranstaltung übernahm OStWm Robert Spevak, der Präsident der Freunde des Deutschmeisterbataillons.

 

Unter den zahlreich erschienenen Ehrengästen waren unter anderem:

Seine Exzellenz, der Hochmeister des Deutschen Ordens, MMag. Frank Bayard, der Kommandant des JgB Wien 1 Hoch- und Deutschmeister, Obst DI Koroknai, der Vizepräsidenten der Offiziersgesellschaft NÖ, Obst Mag. Dr. Gerger, unser Militärdekan Dr. MMag. Wessely, als Vertreter der Peacekeeper Olt Zimmermann, der Präsident der Unteroffiziersgesellschaft Wien und KdoUO des JgB W1 HuDM, Vzlt Knaus, der Präsidenten der Österreichischen Chargengesellschaft, Zgf Vrana, der Kdt des NÖ Trad.Inf.Reg. Nr.4 HuDM, Obstlt i.Tr. Mühlhauser, der Obmann der Regimentskapelle IR4, Obstlt i.Tr. Kojeder, der stvKdt d. Deutschmeister Schützenkorps, Hptm i.Tr. Kropik, der Balleimeister der Familiaren des Deutschen Ordens, Prof. Dr. Müller, als Vertreter der Deutschordens Compagnie Bad Mergentheim, Herr Paul Schiller.

 

Die Liste der Ehrengäste könnte noch lange fortgesetzt werden. Nach der Ansprache des Präsidenten des DMB und den Grußworten des Hochmeisters sowie des Bataillonskommandanten und einigen Musikstücken, folgten die Verleihungen der Ehrenzeichen. Diese wurden von Obstlt Tarbuk und Obst Prof. Steiner in würdiger Form durchgeführt. Auf die Bühne wurden die Kameraden Olt Eckel, OStWm Drucha, OStWm Hauk, sowie Baumeister Ing. Wolfgang Czernilofsky, dessen Urgroßvater der Deutschmeister Major Franz Josef Krammer war, gebeten.

 

Den Abschluss des offiziellen Teils beendete die Regimentskapelle IR4 mit „unserem“ Deutschmeistermarsch. Danach lud der Präsident des DMB zum ausgezeichneten Buffet. Mit vielen Gesprächen und der Pflege von Netzwerken erlebte der Neujahrsempfang ein weiteres Highlight. Erst kurz vor Mitternacht verließen die letzten Gäste die Veranstaltung. Jedoch mit dem Zusatz, dass sich die Deutschmeister-Familie bereits zwei Tage später, am ersten Samstag im Februar, zur Deutschmeistermesse in der Votivkirche wiedersehen wird.

Gut zu wissen:

Alljährlich lädt der Deutschmeisterbund im Wiener Garnisonskasino zum Neujahrsempfang ein. Eine Abordnung Offizieren und Unteroffizieren aus dem Milizbataillon Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“, sowie Vertreter des Fördervereins „Freunde des Deutschmeisterbataillons“ folgen dieser Einladung mit großer Freude.

 

 Das Feuer hüten, nicht die Asche aufbewahren!

 

Dieser Sinnspruch seiner Heiligkeit, Johannes XXIII ist auch zum Leitspruch der Arbeit vom Deutschmeisterbund in der Pflege der Deutschmeistertradition geworden.

 

Vom Regiment „Teutschmeister“ aus 1696 zum k.u.k Infanterieregiment Nr. 4 „Hoch- und Deutschmeister“ über seine Nachfolgeorganisationen bis zum Jägerbataillon Wien 1, Hoch- und Deutschmeister, kann eine Linie der Pflege altösterreichischer Militär- und Wiener Kulturtradition verfolgt werden.

 

Der Deutschmeisterbund hat, auf die Arbeit der Vorfahren aufbauend, diese Traditionspflege in Zusammenarbeit mit dem Traditionsträger im 2. Bundesheer, dem JgR Wien und dem Namensgeber, dem Deutschen Orden, wieder belebt und so eine Brücke geschaffen, um die Werte der Vergangenheit in der Gegenwart zu pflegen und sie für die Nachwelt zu erhalten.

  • Neujahrskonzert
  • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
  • Ball der Offiziere
  • Punsch&Bratkartoffel
  • Wandern & Wein im Fackelschein
  • Deutschmeistermesse
  • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
  • Deutschmeisterdenkmal
  • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
  • Die Deutschmeister im Museum
  • Die Deutschmeister in Israel
  • Die Deutschmeister in London
  • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
  • Die Deutschmeister in Montecassino
  • Die Deutschmeister in Rom
  • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
  • Die Deutschmeister in Kolin
  • Die Deutschmeister im HGM
  • Die Deutschmeister und die Nachwächter
  • Die Deutschmeister in Bratislava
  • Die Deutschmeister in Uganda
  • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
  • Fahnenübergabe und Schokolade
  • Historische Wanderung in Hietzing
  • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
  • Deutschmeistermarsch
  • Traditionstag
  • Fallschirmspringen
  • Milizschießen Stammersdorf
  • Einsatz auf der Donau
  • Besuch EOD
  • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
  • Besuch der Schauanlage Ungerberg
  • Besuch der Helfer Wiens
  • Besuch der ASFINAG
  • Besuch des Hauptbahnhofs
  • Besuch der Wiener Linien
  • Besuch der Wiener Rettung
  • Besuch der Wiener Feuerwehr
  • Besuch der Wiener Polizei
  • Besuch des Bunkermuseum
  • Besuch im Amt für Wehrtechnik
  • Jahreshauptversammlung
  • Deutschmeistergala
  • Nationalfeiertag
  • Spendenaktion PiKpW
  • Vortrag UN Mission Minurso
  • Festakt beim 66. Hochmeister
  • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
  • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
  • Totengedenken am Zentralfriedhof
  • Deutschmeister Weihnachtsfeier
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen