Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

HELFER treffen RETTER

Die „Hoch- und Deutschmeister“ und die Wiener Rettung  

        

Auf Einladung der MA 70 besuchten die  „Hoch- und Deutschmeister“ die Zentrale der Wiener Rettung. Am frühen Nachmittag erfolgte die offzielle Begrüßung durch den Leiter der MA 70, Hr. Mag. Dr. Gottwald, MBA.

 

Im Anschluss folgte eine interessante Einweisung in diee Entstehung und Entwicklung des Wiener Rettugswesens. Schlag auf Schlag folgte das nächste Highlight - die Küche des Katastrophenzuges verwöhnte mit kulinarischen Leckerbissen.

 

Kaum das köstliche Menü verzehrt, erfolgte durch KameradenInnen der Wiener Rettung eine Einweisung, sowie die Präsentation des umfangreichen Fuhrparks der Wiener Rettung.

 

Da auch der beste Fuhrpark "Führung" benötigt, wurde auch das Herzstück der Wiener Rettung, die Notrufleitstelle, den zahlreich erschienen Teilnehmern gezeigt.

 

Im Anschluß hat die Möglichkeit zur Testung des Überschlagsimulators bestanden. Dieses Angebot wurde von den „Hoch- und Deutschmeister“ gerne in Anspruch genommen.

 

Für alle jene, welche nach der folgenden "K&K" -Jause noch nicht genug vom Haus am Donaukanal hatten, folgte mit „Sunset“ am Hubschrauberlandeplatz der wohl letzte Höhepunkt des Besuches.

 

So bleibt nur ein Fazit:

Die Helfer und Retter in Wien werden sich wohl in Zukunft öfter zusammen finden und das eine oder andere gemeinsame Erlebnis auf der Dachterasse mit tollem Wienblick besprechen.

 

DANKE

Ein herzliches Dankeschön an die Öffentlichkeitsarbeit und  das gesamte hochangagierte Team der Wiener Rettung.

 



Wiener Berufsrettung (MA 70)

Die Wiener Rettung ist eine Notfallorganisation, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden einsatzbereit sein muss. Sie erfüllt den landesgesetzlichen Auftrag zur Aufrechterhaltung der für die Bevölkerung Wiens erforderlichen Rettungsleistungen und arbeitet mit privat geführten Rettungsorganisationen zusammen.


Einsätze


Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der MA 70 beschäftigt und betreuen eine der modernsten Rettungs-Einsatzzentralen sowie zwölf über das Stadtgebiet verteilte Rettungsstationen. 2010 wurden von der MA 70 insgesamt 162.333 Einsätze abgewickelt. Die Gesamtleistung der von der Notrufleitstelle ausgehenden Fälle ("Rettungsverbund") betrug 286.540. Der Notarzthubschrauber "Christophorus neun", der gemeinsam vom ÖAMTC und der Wiener Berufsrettung betrieben wird, flog 1.613 Einsätze.


Rettungszentrale


Eine der modernsten Rettungs-Einsatzzentralen Europas ist mit der Leitstelle, einem Hubschrauberlandeplatz sowie einem Schulungszentrum mit Hörsaal und Seminarräumen ausgestattet. Teile der Verwaltung sind ebenso im neuen Gebäude untergebracht, wie eine arbeitsmedizinische Ordination und eine Dekontaminationsstrecke (Strahlenschutz, Schutz vor gefährlichen Chemikalien). Im Keller befindet sich ein Traumaparcour, in dem notfallmedizinische Einsätze in zahlreichen simulierten Einsatzsituationen, wie etwa Bergung aus einem Auto, Erste Hilfe im unzugänglichen Gelände, Transport über enge Stiegenhäuser und schwer zugängliche Schächte geübt werden.

2001 wurde die neue Zentrale errichtet, die durch eine Brücke mit dem alten, unter Denkmalschutz stehenden Hauptgebäude verbunden ist. Der Altbau wurde 1897 auf einem annähernd V-förmigen Grundriss im späthistorischen Stil errichtet.


Die Rettungszentrale verfügt über

  • Optimale Verkehrsanbindung
  • Garage für den Rettungsfuhrpark und PKW-Garage
  • Hubschrauberlandeplatz
  • Schulungs- und Fortbildungsbereich
  • Technikräume
  • Administrative Bereiche
Download
Distinktionen_der_Berufsrettung_Wien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.6 MB
Download
Download
Offiziere_Distinktionen_Liste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Download
Unteroffiziere_Distinktionen_Liste_11111
Adobe Acrobat Dokument 707.7 KB
Download
Download
Zusatzerklaerungen_zur_Distinktionstafel
Adobe Acrobat Dokument 21.7 KB
Download
  • Neujahrskonzert
  • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
  • Ball der Offiziere
  • Punsch&Bratkartoffel
  • Wandern & Wein im Fackelschein
  • Deutschmeistermesse
  • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
  • Deutschmeisterdenkmal
  • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
  • Die Deutschmeister im Museum
  • Die Deutschmeister in Israel
  • Die Deutschmeister in London
  • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
  • Die Deutschmeister in Montecassino
  • Die Deutschmeister in Rom
  • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
  • Die Deutschmeister in Kolin
  • Die Deutschmeister im HGM
  • Die Deutschmeister und die Nachwächter
  • Die Deutschmeister in Bratislava
  • Die Deutschmeister in Uganda
  • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
  • Fahnenübergabe und Schokolade
  • Historische Wanderung in Hietzing
  • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
  • Deutschmeistermarsch
  • Traditionstag
  • Fallschirmspringen
  • Milizschießen Stammersdorf
  • Einsatz auf der Donau
  • Besuch EOD
  • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
  • Besuch der Schauanlage Ungerberg
  • Besuch der Helfer Wiens
  • Besuch der ASFINAG
  • Besuch des Hauptbahnhofs
  • Besuch der Wiener Linien
  • Besuch der Wiener Rettung
  • Besuch der Wiener Feuerwehr
  • Besuch der Wiener Polizei
  • Besuch des Bunkermuseum
  • Besuch im Amt für Wehrtechnik
  • Jahreshauptversammlung
  • Deutschmeistergala
  • Nationalfeiertag
  • Spendenaktion PiKpW
  • Vortrag UN Mission Minurso
  • Festakt beim 66. Hochmeister
  • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
  • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
  • Totengedenken am Zentralfriedhof
  • Deutschmeister Weihnachtsfeier
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen