Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

St. Georgstage in Bad Mergentheim

2019

Heinrich von Hohenlohe als Hochmeister des Deutschen Ordens auf einem Gemälde des 17. Jahrhunderts in den Sammlungen des Museums (Foto: Deutschordensmuseum)
Heinrich von Hohenlohe als Hochmeister des Deutschen Ordens auf einem Gemälde des 17. Jahrhunderts in den Sammlungen des Museums (Foto: Deutschordensmuseum)

1219 – 2019 - 800 Jahre Bad Mergentheim beim Deutschen Orden

Bild anklicken zur Bildergalerie
Bad Mergentheim

2018

Ein besonderes Highlight 2018 war am Samstagnachmittag der Empfang durch den Oberbürgermeister Udo Glatthaar in seinem Rathaus. Eine besondere Wertschätzung seinen "Freunden" aus Wien gegenüber. Dieser Einladung ist die Abordnung sehr gerne gefolgt. Eine schöne Überraschung war die Besteigung des Daches und ein faszinierender Blick auf Bad Mergentheim. Am Samstagnachmittag findet wie jedes Jahr dann die Historische Rekrutenwerbung auf dem Deutschordenplatz vor dem Schloss statt.  Mit einem "Augenzwinkern" wurde die Anwerbung von Rekruten im 18. Jahrhundert dargestellt und die anwesenden Gäste und Bürger und natürlich Teilnehmer aus unserer Delegation in das Geschehen einbezogen. 2018 wurde unser "jüngestes" Mitglied rekruitiert.

Nach dem Wachaufzug findet der offizielle Sektempfang durch den Oberbürgermeister der Stadt im Roten Saal des Alten Rathauses statt. Sonntagvormittag wird mit der Hubertusmesse im Kurpark der nächste Event begangen. Zuerst erfolgt ein feierlicher Zug vom Schloss zum Kurpark. Dann erleben wir ein Hochachamt, begleitet durch die Hornbläser der Jagdgesellschaft.  Am Nachmittag erfolgte nach der Stärkung im Arsenal der Marsch zur Schießwasn, gefolgt von einem feierlichen Umzug durch die Stadt zurück ins Deutschordensschloss. Die Paradeaufstellung und das Salutschießen im Schlosshof bildeten den letzten und lautesten Höhepunkt der St. Georgstage, bevor die Delegationen ihre Heimreise angetreten haben.


Stimmungsbilder aus 2018


2017

Punkt 19:15 Uhr startet mit dem Historischen Wachaufzug, der offizielle Teil des St. Georstages auf dem Marktplatz.

 

Vor der Kulisse des Alten Rathauses waren die anwesenden Compagnien angetreten und begrüßten die internationalen Vertreter und die Bevölkerung mit Gewehrsalut.

 

Neben dem Gewehrsalut gehören jährlich auch Neuaufnahmen und die Indienststellung der Viertelmeister der Compagnie zum festen Ablauf des Wachaufzuges.

Der abendliche Ausklang in Feierlaune fand dann in Anwesenheit unseres Deutschmeisterkameraden Horst SEITZ statt.

 

Dieser hat es sich nicht nehmen lassen und zum gemeinsamen Abendessen einzuladen. Wir freuen uns auf ein wiedersehen beim Deutschmeisterball in Wien.

 

Wir sind sicher, dass er in charmanter Begleitung von Nadine GAIDA, als auch in traditioneller Uniform teilnehmen wird.

Am Samstag sieht das Programm als ersten Tagesordnungspunkt das St. Georgs-Schießen auf dem Schießstand der Deutschmeister-Schützengilde im Schüpferloch vor. Hier wird mit Vorderladergewehren um die diesjährige Schützenscheibe geschossen, die 2016 ihren Weg von Bad Mergentheim nach Österreich gefunden hat.

 

Ziel der der Historische Deutschorden-Compagnie zu Mergentheim war es, dass die Schützenscheibe wieder Ihren festen Platz in Mergentheim finden sollte. Erfreulicherweise ist es Dank unserer mitgereisten Kameraden, Obstl. Andreas TARBUK und StWm Karl SCHELL, anders gekommen.

Später am Samstag fand dann die Historische Rekrutenwerbung auf dem Deutschordenplatz vor dem Schloss statt. Mit einem "Augenzwinkern" wurde die Anwerbung von Rekruten im 18. Jahrhundert dargestellt und die anwesenden Gäste und Bürger in das Geschehen einbezogen.

 

Zur Anwerbung und Rekrutierung gehören eine Schießübung und Exerzieren für die neuen Rekruten, genauso wie die Übergabe der von Hans-Georg Boehm gestalteten Urkunden und die Besoldung der Rekruten.

Nach dem Sektempfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Im Roten Saal des Alten Rathauses. Eine Besonderheit des diesjährigen St. Georgstages ist die Ausstellung der Kaisersiegel im Alten Rathaus. Die Siegel der Deutschen Könige und Kaiser erinnern an die Zeit Bad Mergentheims als Residenzstadt.

Im Anschluss ging es dann in einem festlichen Zug, übrigens musikalisch begleitet vom Deutschmeister-Spielmannzug, aller Uniformierten durch die Stadt in den Roten Saal im Deutschordensschloss.

 

Hier fand der Festakt zum 40. Stiftungsfest der Compagnie statt.

 

Im feierlichen Rahmen dieser Veranstaltung wurde durch Obstlt. TARBUK die Übergabe von Ehrengeschenken an den Oberbürgermeister von Mergentheim, Herrn Glatthaar, den Stadthauptmann der Deutschorden-Compagnie, Herrn Lehr und an den Stifter eines Fahnenbandes, Herrn Seitz, vorgenommen.

 

Ein weiterer Höhepunkt war natürlich die Übernahme der Schützenscheibe durch Obstl. TARBUK aus den Händen des Stadthauptmanns der Deutschorden-Compagnie Herrn Lehr. Wir durften Stolz vernehmen, dass die Plätze zwei (Anm.: StWm SCHELL) und Platz eins (Obstl. TARBUK) errungen worden sind. Ein herzliches Dankeschön an unseren Alt-Präsident Andreas TARBUK an dieser Stelle, denn er hat die Schützenscheibe zu treuen Verwahrung an den Freunde des Deutschmeisterbataillons übergeben. Öffentlich zugänglich wird diese in unserem Vereinslokal „Otto-Wagners-Schützenhaus, zu besichtigen sein.

Der abendliche Ausklang in guter Feierlaune des Samstages fand dann in Anwesenheit des Oberbürgermeisters im „Alten Amt“ statt.

 

Dieser wurde im geselligen Rahmen eingeladen den Deutschmeisterball mit seiner Anwesenheit zu beehren.

 

Am Sonntag bei teilweisen „Kaiserwetter“ wurde der St. Georgstag mit der traditionellen Hubertusmesse im Kurpark fortgesetzt. Die Hubertusmesse wurde von Pater Günther Appold zelebriert und in bewährter Weise von den Parforcehornbläsern der Kreisjägervereinigung intoniert. Die Hubertusmesse in Zusammenarbeit der Deutschorden-Compagnie, der Münstergemeinde St. Johannes und der Kreisjägervereinigung und der Kurverwaltung ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Höhepunkt des St. Georgstages. Nach einem Ehrensalut durch die Schützengilde Königshofen zogen wir mit den anderen Uniformierten in den Äußeren Schlosshof, wo zum traditionellen gemeinsamen Mittagessen eingeladen wurde.

 

Da unsere Rückreise bereits am Sonntag nach dem Mittagessen erfolgen musste, konnten wir dem Schießen am Schießwasen an der Wolfgangsbrücke , dem Zug durch die Innenstadt in den Schlosshof, das Abschreiten der Front und der Salut der anwesenden Garden und Wehren mit Gewehren, Böller und Kanone nicht mehr miterleben. Jedoch ist das verteidigen der Schützenscheibe und die Vervollständigung des Programms bereits Ansporn genug, um mit den Planungen zwecks Teilnahme am nächsten St. Georgstag zu beginnen.

Zum Stadtplan
Zum Stadtplan

Erinnerungen

Bad Mergentheim 2013
Bad Mergentheim 2013
  • Neujahrskonzert
  • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
  • Ball der Offiziere
  • Punsch&Bratkartoffel
  • Wandern & Wein im Fackelschein
  • Deutschmeistermesse
  • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
  • Deutschmeisterdenkmal
  • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
  • Die Deutschmeister im Museum
  • Die Deutschmeister in Israel
  • Die Deutschmeister in London
  • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
    • Archiv
  • Die Deutschmeister in Montecassino
  • Die Deutschmeister in Rom
  • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
  • Die Deutschmeister in Kolin
  • Die Deutschmeister im HGM
  • Die Deutschmeister und die Nachwächter
  • Die Deutschmeister in Bratislava
  • Die Deutschmeister in Uganda
  • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
  • Fahnenübergabe und Schokolade
  • Historische Wanderung in Hietzing
  • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
  • Deutschmeistermarsch
  • Traditionstag
  • Fallschirmspringen
  • Milizschießen Stammersdorf
  • Einsatz auf der Donau
  • Besuch EOD
  • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
  • Besuch der Schauanlage Ungerberg
  • Besuch der Helfer Wiens
  • Besuch der ASFINAG
  • Besuch des Hauptbahnhofs
  • Besuch der Wiener Linien
  • Besuch der Wiener Rettung
  • Besuch der Wiener Feuerwehr
  • Besuch der Wiener Polizei
  • Besuch des Bunkermuseum
  • Besuch im Amt für Wehrtechnik
  • Jahreshauptversammlung
  • Deutschmeistergala
  • Nationalfeiertag
  • Spendenaktion PiKpW
  • Vortrag UN Mission Minurso
  • Festakt beim 66. Hochmeister
  • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
  • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
  • Totengedenken am Zentralfriedhof
  • Deutschmeister Weihnachtsfeier
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen