Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons"
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
  • Mitgliedervorteile
  • Tradition verpflichtet
  • Berichte
  • Jägerbataillon Wien 1
  • Deutschmeisterjournal
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
  • Info & Service

Soldier of the Year – oder Militär des Jahres

Was für Hollywood der Oscar, ist für die Angehörigen des Bundesheeres der Soldier of the Year – oder Militär des Jahres, wie es seit vorigem Jahr heißt. Seit 2004 werden mit dieser Auszeichnung  besonders bemerkenswerte Leistungen gewürdigt. Freitag, dem 20. November 2015: Rund 350 Personen fieberten in der Belgierkaserne in Graz bei der  feierlichen Verleihung der Ehrungen mit den Nominierten mit.  Für den Wiener Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner war der Tag schon vor den Verleihungen ein voller Erfolg – schließlich waren Soldaten seines Befehlsbereichs gleich in zwei Kategorien nominiert.

Der erste Laudator des Abends, Generalleutnant Franz Reißner, übergab den Preis für den Rekruten des Jahres an Daniel Jakai von der Stabskompanie des Militärkommando Wien. Gefreiter Jakai half  einer Mutter und ihrem Kind, als diese von einem Mann auf offener Straße misshandelt wurde.

Danach verfolgt er den Täter und unterstützte die Polizei bei dessen Festnahme.

Zivilbediensteter des Jahres wurde Alexander Hödl vom Heereslogistikzentrum Wels. Sein Engagement beim Bau von Spezialpontons für den Pionierhafen Melk wurde damit belohnt.

 

Dann wurde es spannend, denn mit dem Jägerbataillon Wien 1 „Hoch- und Deutschmeister“ war erstmals ein Milizverband für den Preis der Einheit des Jahres nominiert. General Othmar Commenda  brachte es in seiner Laudatio auf den Punkt: „Jeder, der hier oben steht, ist ein Sieger“, sagte er. Es  fiele ihm schwer, jetzt einen „ersten Sieger“ aus dem Kuvert zu ziehen, so Commenda. Die Wiener Infanteristen mussten sich nach dem Öffnen des Kuverts der Pionierbaukompanie des Pionierbataillons 2 aus Salzburg geschlagen geben. Oberstleutnant Blaha, der den Preis für den  zweiten Sieger entgegen nehmen durfte, sah es locker. „Es ist schon eine Ehre, nominiert zu sein“, sagte er im Gespräch mit Brigadier Wagner.

Militär des Jahres 2015 wurde ein Unteroffizier vom Jägerbataillon 25 für die Rettung eines Kameraden. Während einer Schitour stürzte dieser rund 150 Meter ab. Wachtmeister Roman Quero zögerte keine Sekunde, kämpfte sich in steilem, unwegsamem Gelände zu seinem verunglückten Kameraden durch und leistete erste Hilfe, bis der Rettungshubschrauber eintraf. Bundesminister Gerald Klug übergab den Preis persönlich an Wachtmeister Quero.

 

Zwischen den Verleihungen sorgten künstlerische Intermezzi für Abwechslung. Das Brassquintett des Ensemble 5 der Österreichischen Militärmusik unterhielt das Publikum mit einem beschwingten Potpourri, und The Uptown Monotones zeigten, dass man auch mit Luftballons und dem Boden Musik machen kann. Willi und Christiana Gabalier und fünf Tänzerinnen der Gruppe „Tanzauftrag“ legten bemerkenswerte Tanzeinlagen aufs Parkett.

  • Das Bataillon mit Tradition
  • Milizarbeitskalender
  • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
  • Miliz im Einsatz
  • Partner
  • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
  • Milizgütesiegel
  • Tag der Miliz
  • HYPO NOE - unser starker Partner
  • Helvetia Versicherung
  • Soldier of the Year
  • Feuerwerk 18
  • Joint Staff Exercise In Allentsteig
  • Netzwerk 14
  • Kaderfortbildung 2013
  • Indian Summer 12
  • Seetaler Alpe 007
  • OUTRAGE 10
  • Erreichbarkeit MobZg
Einsatz covid-19
Einsatz covid-19

Werde noch heute Mitglied in unserem Unterstützungsverein und gestalte die Sicherheit und Zukunft aktiv mit!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Unser bisheriger Verkaufspreis
3 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Cookie-Richtlinie
Verein "Freunde des Deutschmeisterbataillons" ZVR:708490087
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Termine
  • Fanshop
  • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • Rechnungsprüfer
    • Datenschutzhinweis
    • Statuten
    • Unsere Ehrenzeichen
    • Verliehene Ehrenzeichen
    • Bankverbindung
  • Mitgliedervorteile
    • Truppenbetreuung MILIZ
    • Urlaub beim Bundesheer
    • Firma Heindl
    • Helvetia Versicherung
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger
    • Home Care Management
    • Otto-Wagner Schützenhaus
    • Campus Security
  • Tradition verpflichtet
    • Deutschmeistermarsch
    • Deutscher Orden
    • Deutschmeisterliteratur
    • Deutschmeisterbund
    • Berühmte Schlachten
    • Berühmte Deutschmeister
    • Der Major Franz Josef KRAMMER
    • Deutschmeisterabzeichen
    • Deutschmeisterfahnen
    • Deutschmeisteruniformen
    • Vereine im Deutschmeisterbund
      • Deutschmeisterschützenkorps
  • Berichte
    • Neujahrskonzert
    • Neujahrsempfang Deutschmeisterbund
    • Ball der Offiziere
    • Punsch&Bratkartoffel
    • Wandern & Wein im Fackelschein
    • Deutschmeistermesse
    • Gedenkmesse Erzherzog Eugen
    • Deutschmeisterdenkmal
    • Die Schatzkammer des Deutschen Orden
    • Die Deutschmeister im Museum
    • Die Deutschmeister in Israel
    • Die Deutschmeister in London
    • Die Deutschmeister in Bad Mergentheim
      • Archiv
    • Die Deutschmeister in Montecassino
    • Die Deutschmeister in Rom
    • Die Deutschmeister bei den Pharaonen
    • Die Deutschmeister in Kolin
    • Die Deutschmeister im HGM
    • Die Deutschmeister und die Nachwächter
    • Die Deutschmeister in Bratislava
    • Die Deutschmeister in Uganda
    • Die Deutschmeister im Überlebenstraining
    • Fahnenübergabe und Schokolade
    • Historische Wanderung in Hietzing
    • Historische Wanderung am Zentralfriedhof
    • Deutschmeistermarsch
      • Archiv
    • Traditionstag
      • 2019
      • 2018
      • Bilderarchiv
    • Fallschirmspringen
    • Milizschießen Stammersdorf
    • Einsatz auf der Donau
    • Besuch EOD
    • Besuch des Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen
    • Besuch der Schauanlage Ungerberg
    • Besuch der Helfer Wiens
    • Besuch der ASFINAG
    • Besuch des Hauptbahnhofs
    • Besuch der Wiener Linien
    • Besuch der Wiener Rettung
    • Besuch der Wiener Feuerwehr
    • Besuch der Wiener Polizei
    • Besuch des Bunkermuseum
    • Besuch im Amt für Wehrtechnik
    • Jahreshauptversammlung
    • Deutschmeistergala
      • Kommandantenempfang 2018
    • Nationalfeiertag
      • Nationalfeiertag Archiv
    • Spendenaktion PiKpW
    • Vortrag UN Mission Minurso
    • Festakt beim 66. Hochmeister
    • Investitur Hochmeister Deutscher Orden
    • Totengedenken Deutschmeisterdenkmal
    • Totengedenken am Zentralfriedhof
    • Deutschmeister Weihnachtsfeier
  • Jägerbataillon Wien 1
    • Das Bataillon mit Tradition
    • Milizarbeitskalender
    • Unterstützung der Covid-19-Massentestungen
    • Miliz im Einsatz
    • Partner
    • 10 Jahre "Hoch- und Deutschmeister"
    • Milizgütesiegel
    • Tag der Miliz
    • HYPO NOE - unser starker Partner
    • Helvetia Versicherung
    • Soldier of the Year
    • Feuerwerk 18
      • Einsatz Seetaler Alpen
      • Sonderwaffenübung, Beförderungen
    • Joint Staff Exercise In Allentsteig
    • Netzwerk 14
      • Danach ist davor
      • Bilder
      • Der Deutschmeister"
    • Kaderfortbildung 2013
    • Indian Summer 12
      • Vater und Sohn im Einsatz
      • Deutschmeisterinnen schießen scharf
      • Feuerball und Laser-Show
      • Pressestimmen
      • Toni´s B&B 1
      • Toni´s B&B 2
      • Toni´s B&B 3
      • Toni´s B&B 4
      • The Sani Times
      • Video „die Zwote“
      • Bilder
      • InfoScreen
      • Presse
    • Seetaler Alpe 007
    • OUTRAGE 10
    • Erreichbarkeit MobZg
  • Deutschmeisterjournal
    • Jägerkurier
  • Hoch - und Deutschmeister IR 4
    • Grußbotschaft
    • Geschichte
    • Statuten
    • Mitteilungsblatt
    • Kontakt
  • Info & Service
  • Nach oben scrollen
zuklappen